Auschwitz - Unser Besuch im Konzentrationslager I Folge 13
zum 80. Mal jährt sich die Befreiung von den Nazis
02.05.2025 44 min Andre Brune
Zusammenfassung & Show Notes
Wir haben Auschwitz besucht. Wir brauchten etwas Abstand, um es auch zu besprechen, weil man es nicht begreifen kann, was Menschen anderen Menschen antun können.
Zum 80. Mal jährt sich nun das Ende des Zweiten Weltkriegs und damit die Befreiung Europas von den Nationalsozialisten, die Polen sehr stark zerstört haben.
Die Sowjetischen Soldaten befreiten das Konzentrationslager in Auschwitz und Auschwitz - Birkenau am 27.1.1945 und sahen die Greueltaten, die wir nur aus der Führung und dem was wir heute von Fotos, aus Filmdokumenten und Büchern kennen.
Wir empfehlen definitiv eine Reise dahin. Wir werden uns das noch einmal ansehen und auch den Ort.
Wir ermahnen auch, dass sich das nicht wiederholt und wir weiter diesen langen Frieden haben, der uns danach beschert wurde.
Zum 80. Mal jährt sich nun das Ende des Zweiten Weltkriegs und damit die Befreiung Europas von den Nationalsozialisten, die Polen sehr stark zerstört haben.
Die Sowjetischen Soldaten befreiten das Konzentrationslager in Auschwitz und Auschwitz - Birkenau am 27.1.1945 und sahen die Greueltaten, die wir nur aus der Führung und dem was wir heute von Fotos, aus Filmdokumenten und Büchern kennen.
Wir empfehlen definitiv eine Reise dahin. Wir werden uns das noch einmal ansehen und auch den Ort.
Wir ermahnen auch, dass sich das nicht wiederholt und wir weiter diesen langen Frieden haben, der uns danach beschert wurde.
Get your Guide für Auschwitz
https://www.getyourguide.de/krakau-l40/auschwitz-birkenau-fast-track-ticket-tour-t223212/
***
Auschwitz, das stattliche Museum
https://www.memorialmuseums.org/memorialmuseum/staatliches-museum-auschwitz-birkenau
***
Literatur
Laurence Rees : Auschwitz
https://www.ullstein.de/werke/auschwitz/taschenbuch/9783548606842
***
Podcast-Tipp bei 'Ruhrpottologe unterwegs im Ruhrgebiet' im Rahmen vom Stolpersteine Ruhrgebiet Projekt :
Eva Weyl - Eine Holocaustüberlebende
https://www.ruhrpottologe.de/vortrag-von-eva-weyl-holocaust-ueberlebende-vom-kz-westerbork-in-der-willy-brandt-gesamtschule-bottrop-i-80-jahrestag-der-befreiung-i-podcast-i-video/
***
Es folgen weitere Infos & Fotos im Blog:
https://bigoskraut.de
https://www.getyourguide.de/krakau-l40/auschwitz-birkenau-fast-track-ticket-tour-t223212/
***
Auschwitz, das stattliche Museum
https://www.memorialmuseums.org/memorialmuseum/staatliches-museum-auschwitz-birkenau
***
Literatur
Laurence Rees : Auschwitz
https://www.ullstein.de/werke/auschwitz/taschenbuch/9783548606842
***
Podcast-Tipp bei 'Ruhrpottologe unterwegs im Ruhrgebiet' im Rahmen vom Stolpersteine Ruhrgebiet Projekt :
Eva Weyl - Eine Holocaustüberlebende
https://www.ruhrpottologe.de/vortrag-von-eva-weyl-holocaust-ueberlebende-vom-kz-westerbork-in-der-willy-brandt-gesamtschule-bottrop-i-80-jahrestag-der-befreiung-i-podcast-i-video/
***
Es folgen weitere Infos & Fotos im Blog:
https://bigoskraut.de
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast? Oder hast Du Verbesserungsvorschläge?
Du hast Themenvorschläge für einen oder mehrere Podcasts?
Kontaktiere uns gerne!
bigoskraut@gmail.com
Du hast Themenvorschläge für einen oder mehrere Podcasts?
Kontaktiere uns gerne!
bigoskraut@gmail.com